... neuere Einträge
Mittwoch, 13. Mai 2009
Wenn man keine Treppen laufen kann...
...muss man Treppen fallen. Zum Glück nur ein halbes Stockwerk. Unser Vermieter nimmt es doch ernst mit der Kehrwoche. War echt sauber und ein bissel glatt um in Socken zum Briefkasten zu sprinten. Mein Arm sieht aus als hätte ich mit nem Bären gekämpft und der verlängerte Rücken schmertzt etwas. Sonst abar alles ok. Zum Glück hat das keiner gesehen. Mein Fluchen dürfte aber gehört worden sein.
Dienstag, 12. Mai 2009
Klaxons und CD-Madness
Ich finde es einfach unglaublich, wie teuer CD´s geworden sind. Konnte man vor einem Jahr noch ein neues Album für 12-13€ kaufen muss man heute schon bis zu 20€ dafür hinlegen. Nehmen wir mal als Beispiel das Klaxons Album, Myths of the near future. Tolles Ding, kann ich jetzt sagen wo es bei mir gestern per Post eingetroffen ist. Aus Dundee, Schottland. Inklusive Versandt habe ich dafür 7€ bezahlt. Neu, noch verschweißt. Bestellt über den Marketplace von Amazon.
Das Album ist bereits zwei Jahre alt. Warum hab ich so lange gezögert? Der Plattenladen meines Vertrauens in Bremen wollte um die 15 haben, direkt nachdem es veröffentlicht wurde. Gut, wartest du noch ein wenig, bis es auf 12 runter ist, dachte ich. Heute gibt es das gute Stück im Plattenladen für 17, Saturn und Amazon wollen 17-18€ dafür, WOM sogar 20! Geht´s noch?! Für 35min Musik. Ok, gute Musik, aber trotzdem nur Musik.
Jetzt stellen sich mir einige Fragen: Sind die Bands gieriger geworden? Wollen ihre Labels sie mehr auspressen? Oder sind es die Händler die sich, in Zeiten der Musikpiraterie, eine goldene Nase verdienen wollen? Oder geht es gar soweit, durch steigende CD-Preise die CD komplett vom Markt zu verdrängen und nur noch Musik in digitaler Form zu vertreiben? Klar könnte ich mir Online die Songs für n € das Stück, oder sogar noch weniger besorgen. Aber was habe ich davon? Ich nutze meinen PC nicht als Anlage. Ich habe gerne CD´s rumstehen und sehe ihnen auch gerne beim Staub ansetzen zu. Ich höre gerne eine CD im Wohnzimmer, um sie dann mit in die Küche zu nehmen und dort weiter zu hören. Ich nehme gern CD´s mit zu Partys oder Freunden. Bin ich irgendwie zurückgeblieben?!
Naja, egal. Die Klaxons spielen dieses Jahr auf dem MELT!, sind richtig gut, zu viert, kommen aus London und haben auch ein schönes ReMix-Album für Bugged-Out gemacht. Haha, auch 20Eier, aber dafür immerhin 130min! Phew.
Das Album ist bereits zwei Jahre alt. Warum hab ich so lange gezögert? Der Plattenladen meines Vertrauens in Bremen wollte um die 15 haben, direkt nachdem es veröffentlicht wurde. Gut, wartest du noch ein wenig, bis es auf 12 runter ist, dachte ich. Heute gibt es das gute Stück im Plattenladen für 17, Saturn und Amazon wollen 17-18€ dafür, WOM sogar 20! Geht´s noch?! Für 35min Musik. Ok, gute Musik, aber trotzdem nur Musik.
Jetzt stellen sich mir einige Fragen: Sind die Bands gieriger geworden? Wollen ihre Labels sie mehr auspressen? Oder sind es die Händler die sich, in Zeiten der Musikpiraterie, eine goldene Nase verdienen wollen? Oder geht es gar soweit, durch steigende CD-Preise die CD komplett vom Markt zu verdrängen und nur noch Musik in digitaler Form zu vertreiben? Klar könnte ich mir Online die Songs für n € das Stück, oder sogar noch weniger besorgen. Aber was habe ich davon? Ich nutze meinen PC nicht als Anlage. Ich habe gerne CD´s rumstehen und sehe ihnen auch gerne beim Staub ansetzen zu. Ich höre gerne eine CD im Wohnzimmer, um sie dann mit in die Küche zu nehmen und dort weiter zu hören. Ich nehme gern CD´s mit zu Partys oder Freunden. Bin ich irgendwie zurückgeblieben?!
Naja, egal. Die Klaxons spielen dieses Jahr auf dem MELT!, sind richtig gut, zu viert, kommen aus London und haben auch ein schönes ReMix-Album für Bugged-Out gemacht. Haha, auch 20Eier, aber dafür immerhin 130min! Phew.
Dienstag, 12. Mai 2009
Blade Runner
geht immer.
Freitag, 8. Mai 2009
Na, wer kennts noch?!
Nachdem Blogger off war und ich Zeit hatte meine Räumlichkeiten zu säubern, fand ich dabei meinen lang verschollenen GameBoy. Wo die Spiele lagen wusste ich natürlich und so kam es dazu, dass ich heute Morgen Weltmeister wurde. Ich habe es immer noch drauf. Torverhältnis 770:3 in 12 Spielen. Eng wurde es nur im Finale gegen Deutschland (4:2) und im Halbfinale gegen Argentinien (10:0). Auch den Holländer gelang ein Tor (29:1). USA (111:0) und England (102:0) wurden vernichtend geschlagen. Auch Brasilien (99:0) und Spanien (98:0) bekamen ihr Fett weg. Kamerun schlug sich nicht schlecht, nur 54:0.
Donnerstag, 7. Mai 2009
Trouble...
...aber dazu später.
Erst dieses Jahr ihr drittes Album veröffentlich und nun auf Europatour. The Rakes. Wie viele Leute sich in der Stuttgarter "Röhre" versammelt hatten, kann ich nicht sagen, da wir zu weit vorne standen um bis nach ganz hinten gucken zu können. 6- bis 8hundert waren es aber garantiert. Zumindest also eine gute Kulisse. Und wie schon bei den We Are Wolves im Schocken, auch hier eine bombastische Anlage! Derbe laut aber auch derbe klar. Gefällt.
Und auch endlich mal wieder eine gute Vorband.I Heart Hiroshima aus Australien. Junge Band, ohne Bass, dafür mit Punk im Herzen. Hat wirklich Spaß gemacht. Weiter so.
Da ging es auch schon los mit dem trouble: Irgend so ein, ich nenne ihm mal Spasti, mit seiner Miss Sixxtie Röhren-Jeans, einer viel zu kleinen Lederjacke, überdimensionalen Sonnenbrille (es war stock finster in dem laden, du Horst) und nach ein paar Bier mit zu viel Mut, meinte auf Randale machen zu müssen. Wovon seine Nachbarn und auch die Band nicht begeistert waren und er von diversen Seiten Rempler und von der Bühne diverse Fuck you´s einstecken durfte. Später mehr...
Nach 40Minuten Vorband und kurzer Umbauphase, kammen dann die Rakes. Rums. Die Songs vom aktuellem Album (Klang) passen wunderbar in ihre Show. Jedoch bleiben die alten Sachen meine Favouriten. Das Publikum begann langsam aber stetig zu brodeln und dann zu kochen. Auch wir verlagerten unseren Standpunkt nach noch weiter vorn. Warum der Frontmann rote Handschuhe und einen blond gefärbten Ponny hatte, bleibt wohl sein Geheimnis, aber zum ersten mal ist mir aufgefallen, das auch der Rest der Band richtig rockt. Mag sein dass die Bühne vor zwei Jahren auf dem Hurricane einfach zu groß war und der Frontmann, durch sein dauerndes Rumgehampel, was er auch dieses mal 80Minuten durchhielt, einfach zu sehr die Aufmerksamkeit auf sich zog. Doch am Dienstag, mit nur wenig Platz zu Verfügung, kamen auch die anderen Bandmitglieder in den Vordergrund und zeigten, dass sie zu mehr gut sind als nur Instrumente spielen. Alle drei Alben wurden abgegrast und ich glaube nicht dass sie irgendwas ausgelassen haben. Nur die Zugabe ist ein wenig zu kurz ausgefallen. 1 Song und dann Tschüss. Dafür aber Strassburg.
Jetzt weiter mit trouble: Der Typ von vorhin meinte auch bei den Rakes Druck ausüben zu müssen, und als er anfing sein Bier übers Publikum und die Band zu verteilen, wurde es dem Rowdie der Rakes zu bunt. In Chuck Norris Manier sprang er von der Bühne, packte sich den Spasti, drängte ihn an die Wand des Raumes und redete deutlich auf ihn ein. Der Spasti gab Ruhe und alle anderen hatte Spaß. Nach dem Konzert meinte der Spasti, und seine nicht weniger spastihaften Freunde, sich den Rowdie vorknöpfen zu müssen. Sie redeten laut umher und wedelten mit ihren dünnen Ärmchen dem Rowdie vom Gesicht herum. Dieser ließ das Gegacker über sich ergehen, lockerte seine Arme (der schleppt den ganzen Tag lang riesige Verstärker und Instrumentenkisten ^^) und verpasste dem Spasti eins mitten auf die Nase. Ende.
Insgesamt ein super Abend: Schweiss, Blut und Rock&Roll.
Erst dieses Jahr ihr drittes Album veröffentlich und nun auf Europatour. The Rakes. Wie viele Leute sich in der Stuttgarter "Röhre" versammelt hatten, kann ich nicht sagen, da wir zu weit vorne standen um bis nach ganz hinten gucken zu können. 6- bis 8hundert waren es aber garantiert. Zumindest also eine gute Kulisse. Und wie schon bei den We Are Wolves im Schocken, auch hier eine bombastische Anlage! Derbe laut aber auch derbe klar. Gefällt.
Und auch endlich mal wieder eine gute Vorband.I Heart Hiroshima aus Australien. Junge Band, ohne Bass, dafür mit Punk im Herzen. Hat wirklich Spaß gemacht. Weiter so.
Da ging es auch schon los mit dem trouble: Irgend so ein, ich nenne ihm mal Spasti, mit seiner Miss Sixxtie Röhren-Jeans, einer viel zu kleinen Lederjacke, überdimensionalen Sonnenbrille (es war stock finster in dem laden, du Horst) und nach ein paar Bier mit zu viel Mut, meinte auf Randale machen zu müssen. Wovon seine Nachbarn und auch die Band nicht begeistert waren und er von diversen Seiten Rempler und von der Bühne diverse Fuck you´s einstecken durfte. Später mehr...
Nach 40Minuten Vorband und kurzer Umbauphase, kammen dann die Rakes. Rums. Die Songs vom aktuellem Album (Klang) passen wunderbar in ihre Show. Jedoch bleiben die alten Sachen meine Favouriten. Das Publikum begann langsam aber stetig zu brodeln und dann zu kochen. Auch wir verlagerten unseren Standpunkt nach noch weiter vorn. Warum der Frontmann rote Handschuhe und einen blond gefärbten Ponny hatte, bleibt wohl sein Geheimnis, aber zum ersten mal ist mir aufgefallen, das auch der Rest der Band richtig rockt. Mag sein dass die Bühne vor zwei Jahren auf dem Hurricane einfach zu groß war und der Frontmann, durch sein dauerndes Rumgehampel, was er auch dieses mal 80Minuten durchhielt, einfach zu sehr die Aufmerksamkeit auf sich zog. Doch am Dienstag, mit nur wenig Platz zu Verfügung, kamen auch die anderen Bandmitglieder in den Vordergrund und zeigten, dass sie zu mehr gut sind als nur Instrumente spielen. Alle drei Alben wurden abgegrast und ich glaube nicht dass sie irgendwas ausgelassen haben. Nur die Zugabe ist ein wenig zu kurz ausgefallen. 1 Song und dann Tschüss. Dafür aber Strassburg.
Jetzt weiter mit trouble: Der Typ von vorhin meinte auch bei den Rakes Druck ausüben zu müssen, und als er anfing sein Bier übers Publikum und die Band zu verteilen, wurde es dem Rowdie der Rakes zu bunt. In Chuck Norris Manier sprang er von der Bühne, packte sich den Spasti, drängte ihn an die Wand des Raumes und redete deutlich auf ihn ein. Der Spasti gab Ruhe und alle anderen hatte Spaß. Nach dem Konzert meinte der Spasti, und seine nicht weniger spastihaften Freunde, sich den Rowdie vorknöpfen zu müssen. Sie redeten laut umher und wedelten mit ihren dünnen Ärmchen dem Rowdie vom Gesicht herum. Dieser ließ das Gegacker über sich ergehen, lockerte seine Arme (der schleppt den ganzen Tag lang riesige Verstärker und Instrumentenkisten ^^) und verpasste dem Spasti eins mitten auf die Nase. Ende.
Insgesamt ein super Abend: Schweiss, Blut und Rock&Roll.
Mittwoch, 6. Mai 2009
Wie Weihnachten
Der regionale Lieferant für Schwäbische Spezialitäten feiert sein 75jähriges. Folge: unglaublich gesunkene Maultaschenpreise!!1 Weitere Folge: kamil ernährt sich seit Samstag von Maultaschen. Gekocht, gebraten, überbacken. Und ich habe immer noch 2 Packungen im Kühlschrank. Hmmm, nur noch 2 Packungen.
Ob man(n) aus denen wohl nen Kuchen backen kann?
Ob man(n) aus denen wohl nen Kuchen backen kann?
Haftbombenhaft!
Was der so alles herausfindet. Ich bin begeistert.
Montag, 4. Mai 2009
AbUmAn-/meldung
Ab heute auch offiziell Baden-Württemberger.
Mal gut...
dass ich groß und stark bin. Wäre sonst etwas leichtisinnig gewesen, sich in einer mit Schwaben überfüllten Festhalle, ausschweifend über das 2:2 von Bielefeld am Wochenende zu freuen.
Am Ende lagen wir uns doch alle in den Armen. Jetzt weiß ich auch wieviele Maß Bier in mich reinpassen.
P.s. Maß ist eine ganz schön ungeschickte Einheit für Bier. Viel zu schnell warm und abgestanden
Am Ende lagen wir uns doch alle in den Armen. Jetzt weiß ich auch wieviele Maß Bier in mich reinpassen.
P.s. Maß ist eine ganz schön ungeschickte Einheit für Bier. Viel zu schnell warm und abgestanden
... ältere Einträge