Mittwoch, 16. Juli 2008
Unternehmensbrater
Ein Job mit Perspektive und ordentlich Feuer unterm Arsch.
   Link (4 haben was gesagt)   Kommentieren
Montag, 14. Juli 2008
Aberglaube
Nur mit meiner Lern-Shorts kann ich vernünftig und unablenkbar lernen.

P.S: Alles ist so viel spannender als lernen.
   Link (8 haben was gesagt)   Kommentieren
Sonntag, 22. Juni 2008
Zurück...
...vom Hurricane. Ich weiß, das geht noch bis heute Abend. Aber ich bin zu fertig und das Programm tonight ist auch nicht der Hammer.

War richtig guter Rock&Roll und Electro die Tage (im Zelt war Digitalism so laut, dass die Leute vor der blauen Bühne Maximo Park nicht verstanden haben ^^) und auch einiges an Sonne und Bier.

Einzelne Berichte folgen die Tage. Bin zu müde um jetzt noch was sinnvolleres als Fußbalgucken zu machen.
   Link (7 haben was gesagt)   Kommentieren
Dienstag, 10. Juni 2008
Perfektes-Studi-Dinner III
Ich bin immer noch schuldig vom Perfekten-Studi-Dinner No. III bei Antje zu berichten. Wieder einmal gab es ein ausgesprochen gutes Essen, das trotz mächtig Fleisch den Preisrahmen, von 20€, nicht sprengte. Hier die Bilder:



Zum Haupgericht wurde Lamm mit Rotweinsoße an Rosmarien-Kartoffeln (frisch aus dem Garten, das Rosmarien) und Wurzelgemüse erkoren. Das Foto zeigt auch die Kräuterbutter (mit frischem französischem Weißbrot als Vorspeise) verschmierte Gabel von Jost.



Zum Nachtisch präsentierten sich Pfannkuchen mit Quark-Himmbeere-Inhalt, selbstgemachter Himmbeer-Marmelade und frischen Himbeeren. Wieder zeigt das Foto Jost sein Tischplatz. Deshalb bitten wir die Krümel zu entschuldigen.

Nächste Woche findet das Finale bei Jost statt. Dort wird auch der Punktestand bekanntgegeben und der Gewinner gefeiert.
   Link (4 haben was gesagt)   Kommentieren
Montag, 9. Juni 2008
Imitationen
"D´s Sonnenbrille ist eine billige Imitation von meiner Imitation."
   Link (0 haben was gesagt)   Kommentieren
Mittwoch, 4. Juni 2008
Ich...
bin da grad in so ner Stimmung:






Songza ist wirklich nicht übel. Findet verdamt viel. Was ein wenig nervt ist, dass man nur eine Playlist erstellen kann.
   Link (2 haben was gesagt)   Kommentieren
Samstag, 31. Mai 2008
müde? Ha, später!
Ob das mehr als 120min Schlaf heute Nacht gibt?

Edit: Wow, 5 Sunden. Ich bin so gut. War aber auch mehr heute Mittag. War ein komisches Gefühl als es so gegen 4 langsam hell wurde, ein feiner Nebel von der Weser aufstieg und keiner anstallten Machte nach Hause zu gehen. Als ich mich kurz vor Acht verabschiedete, ging es auf der Party immer noch voll ab.
   Link (0 haben was gesagt)   Kommentieren
Großartiges-Studi-Dinner
Vergangenen Donnerstag fand das zweite Treffen statt. Der Gatgeber: moi (franz. ich). Bis spät in den donnerstag Morgen habe ich überlegt was ich denn nun endlich kochen sollte. Das ist dabei rausgekommen:



Farfalle mit Blattspinat, Zanderfilet und selbstgemachter Souce Hollandaise. Selbstgemacht! Eigentlich recht simpel, aber trotzdem aufwendig in der Zubereitung. Vorallem dann, wenn einem nur ein WWI-Backofen zur verfügung steht. Aber es hat allen geschmeckt und sogar Nachschlag wurde verlangt. Und zum Nachtisch, die Bombe:

Mamorkuchen (der auf diesem Bild etwas untergeht), süßer Grießbrei, Beerenfrüchte und Eis. Wo der Hauptgang noch locker leicht war, gab es hier ordentlich Hüftgold. Beschwert hat sich allerdings keiner und auch hier wurde Nachschlag verlangt. Zu meiner eigenen Überraschung habe ich sogar das Budget eingehalten.

Nächste Runde ist am kommenden Donnerstag bei Antje. Wir warten gespannt.
   Link (0 haben was gesagt)   Kommentieren
Freitag, 30. Mai 2008
freakin hot
Ich hatte überlegt in die Stadt zu fahren, um eine paar neue CD´s zu holen, z.B. das und das. Aber bei der Hitze wäre ich ja schön blöd und würde bestmmt sterben wenn ich mich auf Rad schwinge. Busfahren ist bei dem Wetter auch nicht sonderlich angenehm. Also, raus aus den Klammotten und ab vor die Playstation.

Das Perfekte-Studi-dinner, gestern Abend bei mir, war sehr gut. Fotos vom Essen und meine Rezepte gibt es später.
   Link (4 haben was gesagt)   Kommentieren
Mittwoch, 28. Mai 2008
Fundstück
Gestern Nacht ist mir ein Buch in die Hände gefallen, welches ich schon vor langer Zeit hätte gebrauchen können. Es lag einfach da. Unter einem Stapel alter, unbedeutender Werke die jemand verschenken wollte. An einer spärlich beleuchteten Bushaltestelle im windumtosten Bremer Viertel.

flieger

Wiviele Dozente sind mir glimpflich davongekommen, ohne einen robusten Papierflieger in den Rücken zu bekommen, als kleine Aufmerksamkeit für ihre ah so spannenden Vorlesungen und Tafelbilder. Und jetzt, da mir der Schutz der Masse im großen Hörsaal verwehrt bleibt, gelange ich in den Besitz des "Das grosse internationale Papierflieger-Buch". Herausgegeben nach dem 1. Internationalen Papierflieger-Wettbewerb des SCIENTIFIC AMERICAN, im Jahre 1966. "Erzählt von Männern, die dabei waren."

Die Geschichte des Papierfliegers, Augenzeugenberichte, mathematische Formeln zur Berechnung des perfekten Fliegers, die Sieger-Flugzeuge des Wettbewerbs und natürlich Bauanleitungen zum Nachbasteln, dies alles umfasst dieses Meisterwerk. 20 Schablonen von Kunstfliegern, Langstreckenraketen und einfach nur gut aussehenden Papierfliegern, liegen zum Kopieren, Nachbauen und Losfliegen bereit. Nach und nach werde ich mich ans Falten setzen und die Babys hier vorstellen. Ich freue mich schon riesig, gehe aber natürlich höchst wissenschaftlich and die Sache heran.

Na, ich glaube ich werde mich wohl mal in ein paar Grundstudiumsveranstaltungen schleichen müssen ;)
   Link (0 haben was gesagt)   Kommentieren