Freitag, 10. August 2007
11 Freunde
Nicht mal mehr 24 Stunden. Dann wieder Bundesliga...endlich. Obwohl die Sommerpause dieses Jahr erstaunlich schnell vorüber ging. Und das ganz ohne WM.
Montag, 30. Juli 2007
entspannend
Ich mag wenn es nachts gleichmäßig regnet. Beruhigendes Rauschen von großen Tropfen. Es gibt kein schöneres Geräusch um einzuschlafen.
Tagsüber soll aber die Sonne scheinen, verdamt!
Tagsüber soll aber die Sonne scheinen, verdamt!
Sonntag, 1. Juli 2007
Kegeln
Gestern abend fand der lange geplante Kegelabend statt. Ja Kegeln! Nicht dieses Bowling mit den Löchern in den Kugeln, sondern das gute, traditionelle Kegeln. Als Austragungsort wählten wir ein kleines Lokal im Bremer Umland.
So wurde den ganzen Abend über eine ruhige und manchmal auch laute Kugel geschoben. Zwischen durch gab es reichlich Erfrischungsgetränke und zur Stärkung einen Matjes-, oder Schnitzell-Teller.
Gespielt wurde in zwei Teams, linke Tischseite gegen rechte Tischseite. Durch unterschiedliche Spielmodi, unter anderem einfach in die Vollen, Tannenbaum, 17+4 und das sehr spannende "Idioten Kegeln", blieb die Stimmung und der sportliche Ehrgeitz der Spielerrinnen und Spieler immer auf einem hohem Niveau.
Auf jeden Fall ein Event das man gerne wiederholen kann. Ich kann jedem nur empfehlen mal wieder Kegeln zu gehen. Da werden Erinnerungen an Kindergeburtstage wach.
Den versprochenen Bericht zum Hurricane07 versuche ich diese Woche online zu stellen.
So wurde den ganzen Abend über eine ruhige und manchmal auch laute Kugel geschoben. Zwischen durch gab es reichlich Erfrischungsgetränke und zur Stärkung einen Matjes-, oder Schnitzell-Teller.
Gespielt wurde in zwei Teams, linke Tischseite gegen rechte Tischseite. Durch unterschiedliche Spielmodi, unter anderem einfach in die Vollen, Tannenbaum, 17+4 und das sehr spannende "Idioten Kegeln", blieb die Stimmung und der sportliche Ehrgeitz der Spielerrinnen und Spieler immer auf einem hohem Niveau.
Auf jeden Fall ein Event das man gerne wiederholen kann. Ich kann jedem nur empfehlen mal wieder Kegeln zu gehen. Da werden Erinnerungen an Kindergeburtstage wach.
Den versprochenen Bericht zum Hurricane07 versuche ich diese Woche online zu stellen.
Samstag, 9. Juni 2007
1st class suicide
Der Abend wurde mit einem netten Grillen, zu dem Christoph in HB-Nord geladen hatte, angestimmt. Die angefutterten und angetrunkenen Kilos, wurden sofort durch sportliche Aktivitäten, in Form von Tischtennis und Darts abgebaut. Jedoch bei weitem nicht alle, da es Grillgut und Getränke im überfluss gab.
Anschließend machte man sich mit dem Zug wieder zurück in die Bremer City und wollte den Abend für beendet erklären. Doch eine fixe Idee :"Lass und doch noch was trinken gehen." läutete die zweite Runde ein. Einem kurzen Aufenthalt bei Phillip, einigen Gläsern Himbeergeist, Cognac und Obstler mit Kaffee und viel caramelisierten Zucker folgte eine Kneipentour par excellence durch das Bremer Viertel.
Erster Stop: Das Rum Bumpers. Eine Kellerkneipe im Bermuda Dreieck mit ordentlich Punk´n Roll, wenig Licht und einer langen Bierkarte.
Zweite Station: Das First Class Suicide. Netter, versteckter und dazu noch kleiner Cocktailladen mit lauter elektro Music. Der Whiskey Sour dort ist echt zu empfehlen. Da die Music dann irgendwann doch zu laut wurde, machte sich die lustige Gesellschaft weiter auf den Weg.
Dritter und letzter Stop war dann das Eisen. Dort wurde noch ein B52 als Absacker eingenommen und der Abend, unter Rock&Roll Beschallung, abgeschlossen bzw. der neue Morgen eingeleitet.

Der Weg zurück nach hause war einfach zu idyllisch. Die Sonne die gerade aufgeht, überall Vögel die die noch schlafende Nachbarschafft mit ihrem Gesang beglücken und einige leicht angetrunkene Zecher, die den Bürgersteig entlangtorkeln. *ahh*
4:51 zeigte mein Wecker als ich ins Bett fiel. Mal sehen was der heutige Abend mit sich bringt. Sommerfest im Wohnheim an der Vorstraße, mit Livemusic lokaler Bands.
Edit: Ps. Das neue QOTSA Album kam doch schon Gestern raus. Nach dem ersten Reinhören, bin ich sehr zufrieden.
Anschließend machte man sich mit dem Zug wieder zurück in die Bremer City und wollte den Abend für beendet erklären. Doch eine fixe Idee :"Lass und doch noch was trinken gehen." läutete die zweite Runde ein. Einem kurzen Aufenthalt bei Phillip, einigen Gläsern Himbeergeist, Cognac und Obstler mit Kaffee und viel caramelisierten Zucker folgte eine Kneipentour par excellence durch das Bremer Viertel.
Erster Stop: Das Rum Bumpers. Eine Kellerkneipe im Bermuda Dreieck mit ordentlich Punk´n Roll, wenig Licht und einer langen Bierkarte.

Dritter und letzter Stop war dann das Eisen. Dort wurde noch ein B52 als Absacker eingenommen und der Abend, unter Rock&Roll Beschallung, abgeschlossen bzw. der neue Morgen eingeleitet.

Der Weg zurück nach hause war einfach zu idyllisch. Die Sonne die gerade aufgeht, überall Vögel die die noch schlafende Nachbarschafft mit ihrem Gesang beglücken und einige leicht angetrunkene Zecher, die den Bürgersteig entlangtorkeln. *ahh*
4:51 zeigte mein Wecker als ich ins Bett fiel. Mal sehen was der heutige Abend mit sich bringt. Sommerfest im Wohnheim an der Vorstraße, mit Livemusic lokaler Bands.
Edit: Ps. Das neue QOTSA Album kam doch schon Gestern raus. Nach dem ersten Reinhören, bin ich sehr zufrieden.
Montag, 21. Mai 2007
Weeks review
So, lange nicht mehr gebloggt. Los jetzt.
Letzten Mittwoch (16.05) zu meinen Eltern ins schönen Bad Oeynhausen gefahren. Während das Wetter hier in HB noh recht angenehm war, wurde es auf dem Weg in den Süden immer schlimmer. Vorteil: die Klimaanlage in der Bahn blieb aus. BO ist immer noch das alte. Klein, aber schön. Am Nachmittag dann mit zwei Freunden Einkäufe für den Vatertag erledigt.
Donnerstag = Christi Himmelfahrt = Vatertag
Also ran an den Grill, Bier in die Hand und anschließend in die Innenstadt zum alljährlichem Fest mit Tanz. Wie jedes Jahr war es voll, wie jedes Jahr war es frohlich, wie jedes Jahr waren mehr betrunkene und aggressive Jugendliche da. Man traf trotzdem einige alte Gesichter und insgesamt war es doch ganz nett. Das Polizeiaufgebot war ordentlich. Pferdestaffel aus Dortmund, Hundestaffel aus Detmold und Polizisten zu Fuß aus ganz OWL. Gefühltes Polizeiaufgebot lag bei 1:1 zwischen Polizei:Zivilisten. Naja, dafür hatten die Jungs alles gut im Griff und unnötige Störrenfriede wurden schnell entfernt ( 23 Festnahmen sind deutlich weniger als die Jahre zuvor ). Zur später Stunde wurde dann auch noch die lokale Disco angesteuert, was aber nicht weiter erwehnenswert ist.
Freitag, der eigentlich der Regeneration gewidtmet werden sollte verlief super. Keine Kopfschmerzen, bestes Wetter, Besuche bei etlichen Freunden und Abends Geburtstagsgrillen bei Oli. Wieder ne menge alter Bekannter getroffen, ne menge Bratwurst gegessen und dabei Spaß gehabt.
Samstags Bundesliga. Glückwunsch Stuttgart. Immer hin besser als dass die Schale nach Gelsenkirchen geht. Was mich bißchen ärgert ist dass Hamburg doch noch den Sprung in den internationalen Wettbewerb geschafft hat. Bielefeld zumindest noch ein weiteres Jahr erstklassig, war dann doch Trost genug. Abends mit den Jungs noch ne Runde DSA gespielt. Und, wie könnte es anders sein, gegrillt und Spaß gehabt.
Sonntag dann wieder zeitig in den Zug nach HB gestiegen. Und seitdem wieder fleißig am studieren. Jetzt mal ran an die Fallstudie zum Thema "Embedded Linux".
P.s. Die Taste mit dem c drauf klemmt irgendwie an meinem Laptop. Kann also gut sein das ab und an mal ein c fehlt, obwohl ich mir mühe gemacht habe darauf zu achten. Ich tippe halt härter.
P.p.s. Zum Schluss noch ein Lied, aus dem Album auf das ich mich sehr freue.
Letzten Mittwoch (16.05) zu meinen Eltern ins schönen Bad Oeynhausen gefahren. Während das Wetter hier in HB noh recht angenehm war, wurde es auf dem Weg in den Süden immer schlimmer. Vorteil: die Klimaanlage in der Bahn blieb aus. BO ist immer noch das alte. Klein, aber schön. Am Nachmittag dann mit zwei Freunden Einkäufe für den Vatertag erledigt.
Donnerstag = Christi Himmelfahrt = Vatertag
Also ran an den Grill, Bier in die Hand und anschließend in die Innenstadt zum alljährlichem Fest mit Tanz. Wie jedes Jahr war es voll, wie jedes Jahr war es frohlich, wie jedes Jahr waren mehr betrunkene und aggressive Jugendliche da. Man traf trotzdem einige alte Gesichter und insgesamt war es doch ganz nett. Das Polizeiaufgebot war ordentlich. Pferdestaffel aus Dortmund, Hundestaffel aus Detmold und Polizisten zu Fuß aus ganz OWL. Gefühltes Polizeiaufgebot lag bei 1:1 zwischen Polizei:Zivilisten. Naja, dafür hatten die Jungs alles gut im Griff und unnötige Störrenfriede wurden schnell entfernt ( 23 Festnahmen sind deutlich weniger als die Jahre zuvor ). Zur später Stunde wurde dann auch noch die lokale Disco angesteuert, was aber nicht weiter erwehnenswert ist.
Freitag, der eigentlich der Regeneration gewidtmet werden sollte verlief super. Keine Kopfschmerzen, bestes Wetter, Besuche bei etlichen Freunden und Abends Geburtstagsgrillen bei Oli. Wieder ne menge alter Bekannter getroffen, ne menge Bratwurst gegessen und dabei Spaß gehabt.
Samstags Bundesliga. Glückwunsch Stuttgart. Immer hin besser als dass die Schale nach Gelsenkirchen geht. Was mich bißchen ärgert ist dass Hamburg doch noch den Sprung in den internationalen Wettbewerb geschafft hat. Bielefeld zumindest noch ein weiteres Jahr erstklassig, war dann doch Trost genug. Abends mit den Jungs noch ne Runde DSA gespielt. Und, wie könnte es anders sein, gegrillt und Spaß gehabt.
Sonntag dann wieder zeitig in den Zug nach HB gestiegen. Und seitdem wieder fleißig am studieren. Jetzt mal ran an die Fallstudie zum Thema "Embedded Linux".
P.s. Die Taste mit dem c drauf klemmt irgendwie an meinem Laptop. Kann also gut sein das ab und an mal ein c fehlt, obwohl ich mir mühe gemacht habe darauf zu achten. Ich tippe halt härter.
P.p.s. Zum Schluss noch ein Lied, aus dem Album auf das ich mich sehr freue.
Sonntag, 13. Mai 2007
Speedhamster
Samstag, 12. Mai 2007
Racllet "kochen"
Bin total satt und müde, deshalb mache ich es kurz.
Das Raclletessen bei Thorsten war ein voller Erfolg. Wir kauten uns durch Pute, Schinken, diverse Käsesorten, verschiedene Gemüse, Nudeln, Bugett mit Kreuterbutter und vieles mehr. Dazu servierte man kühles Haacke Beck Pils. Abgerundet wurde der Abend durch höchst spannende Olympische Winterspiele und ein ordentliches "aufs Maul" bei Tekken.
Das Raclletessen bei Thorsten war ein voller Erfolg. Wir kauten uns durch Pute, Schinken, diverse Käsesorten, verschiedene Gemüse, Nudeln, Bugett mit Kreuterbutter und vieles mehr. Dazu servierte man kühles Haacke Beck Pils. Abgerundet wurde der Abend durch höchst spannende Olympische Winterspiele und ein ordentliches "aufs Maul" bei Tekken.